AWO-Sommer-Jugend Camp in Heino/Holland
Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
vom 16.07. – 23.07.2023
Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
vom 16.07. – 23.07.2023
Nach der Coronabedingten Pause, wiederholen wir in diesem Jahr
den beliebten Ferienaufenthalt für Kinder in Holland.
Angeboten werden:
Unterbringung im Gruppenhaus mit 2 Doppelzimmern und 2 Zimmern für 4 Personen und 2 Zimmer für je 8 Personen. Die AWO -Betreuer übernachten mit der Gruppe.
Verpflegung erfolgt im Restaurant – Frühstück, Mittag- und Abendessen. Täglich wechselndes Tagesmenü: Suppe, Hauptgericht, frisches Gemüse, Salat-Buffet, Nachspeise. Das Restaurant verfügt über 500 Plätze.
Nähere infirmationen erhalen sie beim Infotreff.
Etwa 10 Minuten zu Fuß liegt ein Naturstein mit 2 Inseln, Bäumen und Sandstrand. Das Sommercamp bietet vielerlei Möglichkeiten wie beispielsweise Überlebenstraining in und auf dem Wasser, Floßbauen, Kanufahren, Wasserrad treten. Alle Übungen erfolgen unter Anleitung und Aufsicht des geschulten Personals des Sommercamps – somit ist der Wasserspass garantiert.
Dazu gehören 26 spannende Einheiten und Geräte wie verschiedene Laufstrecken, Klettern und Gleichgewicht – also eine große Herausforderung für Körper und Geist. Die Kinder lernen spielerisch, was richtige Zusammenarbeit bedeutet infolgedessen lernen sie auch mit dem neuesten GPS-System umzugehen. Die Mitarbeiter vor Ort garantieren absolute Sicherheit aller Aktivitäten. Sämtliche Geräte sind geprüft, zugelassen und mit Sicherheitssystemen ausgestattet.
mit besonderem zertifizierten Boden geeignet für Federball, Volleyball, Tennis und Basketball. Auch Fußball kann gespielt werden. Wie auch das Hallenbad kann auch die Sporthalle für die eigene Gruppe reserviert werden. Am Abend ist die Sporthalle schliesslich für alle geöffnet.
mit 1,40 Meter Tiefe ist mit modernster Technik ausgerüstet. Das Dach kann bei schönem Wetter teilweise geöffnet werden. Die Wasserqualität wird Computer-gesteuert überwacht.
Für die Tierfreunde ist die Tierwiese mit Lamas, Hirschen, Emus und vielen anderen Tieren ein echtes Paradies. Nach vorheriger Anmeldung ist Mithilfe bei der täglichen Tierfütterung möglich. Auf dem Pony Trail wird unter Anleitung das Reiten erlernt. Reitkappen werden gestellt. Geritten wird ohne Sattel und nur im Schritt. Die Ponys können gestreichelt und gestriegelt werden.
Jeder kann selbst seine eigene Pizza backen. Den Spruch: „Das mag ich nicht“ gibt es nicht.
Das Sommercamp hat ein eigenes Kino mit 300 Plätzen und Big Screen. Abends gibt es Filme für verschiedene Altersgruppen. Tagsüber kann das Kino, Bühne für Auftritte usw. inklusive für die eigene Gruppe reserviert werden.
Täglich von 20 bis 24 Uhr ist die Disco geöffnet und sorgt für das Abendvergnügen.
Mit einer riesen Ansammlung von Schiffsantiquitäten ein Platz, um bei verschiedenen Getränken anderen Menschen zu begegnen und zu quatschen.
Land und Leute: Mit einem Besuch eines Marktgeschehens in einer der Nachbarstädte wird das Programm abgerundet.
Preise: (Nach erfolgter Anmeldebestätigung) Die Preise halten wir wie in den letzten Jahren stabil: 1. Kind 220 €, jedes Geschwisterkind je nach Bedarf die Hälfte, also 110 €. Bitte überweisen Sie mit der Anmeldung 50,00 € pro Kind als Anzahlung auf das angegebene Konto. Erst dann ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Maria Gleißner 02255-6222 oder
maria-gleissner@t-online.de